JFV Bremerhaven U19 – TSV Havelse 0:1 ( 0:0 )

Niederlage gegen Bundesligaaspiranten!

Bei widrigen Bedingungen auf dem LTS Platz ging es ohne abtasten los. Beide Teams waren gut organisiert, es war sehr schwer, die passenden Räume zu finden. Lukas Katarius parierte in der ersten Halbzeit einen Ball stark und hatte beim Nachschuss Glück, dass dieser neben das Tor ging. Auf unserer Seite vergab Sadrak Nankishi zu Beginn des Spieles zwei Halbchancen, wurde im letzten Moment noch im Strafraum geblockt. Miguel Mendoza hatte mit dem Halbzeitpfiff die beste Chance der ersten 45 Minuten. Sein Abschluss nach Kück Flanke ging knapp über das Tor.
Havelse begann druckvoll in der zweiten Halbzeit und spielte 15 Minuten zielstrebig auf unser Tor. Im Strafraum war allerdings Schluss, unsere Defensive war aufmerksam und auf dem Posten. Nach 65 Minuten eine Mega-Chance für unsere U19. Freistoß Campota, Flugkopfball Mendoza aus 5 Metern, Keeper Pascal Paatsch mit einer irren Rettungstat. Klasse gehalten! Das Spiel war nun wieder ausgeglichen, gerade als wir uns weiter vom Druck befreiten, gab es einen Einwurf für Havelse. Lang und weit in den Strafraum, Mika Roskamm zieht seinen Gegenspieler zu Boden. Utku Kani verwandelt sicher zum 1:0. Marius Kuck verpasste wenige Augenblicke später mit einem Kopfball aus spitzem Winkel den möglichen Ausgleich. Havelse verlagerte sich auf Konter, wir hatten aber nicht mehr die Möglichkeit, zu einer eigene Chance zu kommen. Aufgrund der Startphase in die zweite Halbzeit ein verdienter Sieg für unseren heutigen Gast.
Für uns geht’s nächste Woche wieder nach Hamburg, wir werden vom ETV erwartet und wollen dort unbedingt punkten.

Aufstellung:

Lukas Katarius – Miguel Mendoza, Shannon Borowsky, Mika Roskamm ( ab 85 Min. Jonas Ubber ), Max Norden ( ab 79 Min. Ali Wasneh )  – Sadrak Nankishi, Fynn Friedrichs, Marvin Kück ( Dilscher Fadl Youssef), Ali Martínez ( ab 79 Min. Marius Kuck ), Fabio Campota – Mahmut Gündogdu

Trainer Sören Aldag:

Glückwunsch an Havelse, die Mannschaft wird um den Bundesligaaufstieg mitspielen. Unser Team hat sich heute prima gewehrt, leider passt das Ergebnis nicht. Wir haben in der ersten Halbzeit die Führung verpasst. Beim Stand von 0:0 hatten wir die besten Möglichkeiten des Spieles.
Für uns geht’s morgen im Training weiter, kurz die Niederlage aufarbeiten und dann muss sich das Team neu fokussieren auf die nächste Begegnung.

Beiträge:

U19

Ralf Wiegand und Sören Aldag trainieren die zukünftige U19

Auch für die U19 können wir Vollzug melden. Zwei erfahrene Coaches kümmern sich um die zukünftige U19 in der Verbandsliga Bremen. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga kein so einfaches Unterfangen. Die Gründung der U18 in 2022 hilft uns bei der Neuaufstellung der U19. Viele werden in die neue U19 übernommen und gehen zum Großteil

Weiterlesen »
U15

U15 empfängt Werder Bremen im Pokalfinale des Bremer-Fußball Verbandes

Am heutigen Dienstagabend um 19:00 Uhr steigt das letzte Pflichtspiel für unsere U15 Junioren. Nach dem Klassenerhalt in der Regionalliga ein letztes Highlight. Gleichzeitig ist dies auch der letzte Auftritt für zwei Trainer aus unserem Kreise. Ali Moussa und Waldemar Maibach treten in Zukunft (leider) etwas kürzer und fokussieren sich auf ihre jeweiligen Familien. Schade,

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.