Mit einer 1:3 Niederlage gegen den SC Borgfeld startet die U15 des Trainerteams Aldag, Virkus und Arslan in die Verbandsliga. „Auch in dieser Liga müssen wir erkennen, dass 25 gute Minuten zu Beginn der Partie nicht ausreichen, um etwas Zählbares einzustreichen“, so Virkus. Zwei Chancen durch Alsulaiman und Ahmad hätten frühzeitig die Führung bedeuten können. Nach 19 Minuten dann der große Jubel im Park. U14-Leihgabe Koch chippte einen Ball über die Abwehr und Ahmad startete hinter die Kette. Ein abgeklärter Lupfer über den Keeper führte zu der bis dahin verdienten 1:0 Führung. „Wir haben es bis dahin wirklich gut gespielt und sind auch verdient in Führung gegangen“, so Aslan. Leider hielt die Führung ganze 40 Sekunden, ehe sich Borgfeld über ihre rechte Seite durchsetzte und zum 1:1 einschob. „Sowohl Klibisch als auch Stüben haben sich in dieser Aktion zu leicht abkochen lassen“, so Aldag. Zu allem Überfluss konnte Borgfeld aus zentraler Position sogar noch zum 1:2 einschießen. „Die Zweikampfführung war nicht gut genug, um Tore zu verhindern. Drei Spieler ließen sich durch einfache Körpertäuschungen ausspielen. Zu viele lange Bälle und wenig Kurzpassspiel stand ab der 25. Minute für das Spiel des JFV Bremerhavens. „Das ist nicht unser Anspruch. Wir trainieren seit einiger Zeit das Aufbauspiel und versuchen den Jungs die nötige Ruhe zu vermitteln. Leider werden wir zu hektisch und schlagen unnötige lange Bälle“, so Virkus.
In der zweiten Halbzeit passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel. Viele Wechsel, kaum Chancen aber noch ein Tor konnten die Zuschauer bestaunen. „Wie man in der C-Jugend so einen Einwurf ausführen kann ist uns allen ein Rätsel“, verzweifelt Aldag aufgrund der eigenen Fehler. Gemeint ist ein Einwurf von Safi, der unnötigerweise den gedeckten Klibisch anwarf und nicht den freistehenden Mehrtens, der das Spiel hätte eröffnen können. Der Ballgewinn und der Konter des Gastes führte zum 1:3 Endstand.
Aufstellung:
Schich – Koch, Urban, Stüben – Nowikow, Klibisch, Keles, Safi – Alsulaiman, Ahmad, Asil
Einwechslungen:
Huber, Schütte, Mehrtens
Trainergespann zum Spiel:
„Wir gehen heute geknickt heim, da wir uns mehr erhofft haben. Am Ende reichen 25 Minuten nicht, um erfolgreich zu sein. Wir vermissen bei einigen Spielern die nötige Fitness und Ruhe, um Spiele zu gewinnen. Wir haben einiges an Arbeit vor uns und müssen nächste Woche neu angreifen.“