Topgegner vor Probleme gestellt

Am frühen Morgen machte sich der JFV Tross auf den Weg nach Son Servera ins dortige Stadion SES Eres. Der Gegner um 11:30 Uhr hieß FC Barcelona. „Wir haben uns klar für eine defensive Spielweise entschieden und wollten die Räume eng machen. Das ist uns lange gut gelungen“, so Aldag. Leider hielt das 0:0 nur sechs Minuten. Nach einem Standard stieg ein Barcaspieler am höchsten und köpfte in Richtung des Tores. Dort wurde er von einem eigenen Abwehrspieler so abgefälscht, dass Haedke das 0:1 nicht verhindern konnte. Weitere Großchancen konnten schon im Keim erstickt werden. Lediglich ein direkter Freistoß, den Lewandowski stark an den Pfosten lenken konnte, wurde gefährlich. Nach der Pause und vielen Wechseln machte Barca weiter das Spiel, aber auch die elf Mann, die in der zweiten Hälfte auf dem Platz standen, machten einen guten Job. „Alle Spieler haben defensiv sehr stark verteidigt. Wir sind griffig in den Zweikämpfen und versuchen jeden Ball für uns zu gewinnen“, lobt Virkus seine Spieler. Nach 30 Minuten konnte Barcelona jedoch eine Lücke finden und traf nach einer Flanke von rechts über Lewandowski hinweg in die Maschen. Ein gut durchgesteckter Pass in der 34. Minute führte zum 0:3 für Barcelona. Ein weiterer Torwartwechsel und ausstehende 17 Minuten verliefen torlos, weil insbesondere Schwegler einen starken Eindruck hinterließ und den Laden hinten mit starken Zweikämpfen dicht hielt. „Unsere Jungs präsentieren sich in einer guten Verfassung und spielen zwei super Spiele“, so Blank.

Aufstellung:
Haedke – Geßler, Wagner, Schwegler, Olschewski – Urban, Roskamm, Arnfelt, Obiegly – Brendow, Rogmann

Einwechslungen:
Lewandowski, Hartmann, Nascimento, Ley, Gonzalez, Oltmanns, Saifi, Steuer, Perdigao, Pape

Trainergespann zum Spiel:
„Wir haben heute gegen einen beeindruckenden Gegner gespielt, den wir vor einige Aufgaben gestellt haben. Defensiv haben wir stabil gestanden und nicht viele Großchancen zugelassen. Solche Leistungen machen uns stolz auf unsere Jungs. Nun geht es am letzten Spieltag der Gruppe um den Einzug ins Achtelfinale. Gegen CD Cadassar zählt nur ein deutlicher Sieg, um am Ende vor Sydney in der Tabelle zu landen. Um 16:30 Uhr wird das letzte Gruppenspiel angepfiffen.“

Beiträge:

Allgemein

Voller Vorfreude ins nächste Wochenende – U15 siegt am Abend im Testspiel

Bereits am heutigen Freitagabend konnte die U15 mit Unterstützung aus der U14 das Testspiel beim FC Geestland mit 9:1 gewinnen. Danke an die Geestländer für die Bereitschaft und die Gastfreundlichkeit. Am morgigen Samstag erst einmal nur ein Match mit JFV Beteiligung. Unsere U14 muss nach Weyhe und möchte nach der Niederlage gegen Borgfeld wieder in

Weiterlesen »
U14

JFV U14 vor dem nächsten Auswärtsspiel

Die erste Niederlage mussten unsere Talente am vergangenen Wochenende einstecken. Die Traininswoche und die Intensität unserer Jungs ist hervorragend. Wir haben gut trainiert und wollen im Ballbesitz mutig agieren. Wir haben viel positives aus der Niederlage ziehen können, so Trainer Ole Aldag. Erfreulich ist die Rückkehr von den flexiblen Offensivspielern Devid Nianga & Diogo Couto.

Weiterlesen »
U16

Auch die U16 fährt dreifach Punkte ein

Glatter 6:0 Heimerfolg gegen Vatan Sport. Trainer Robert Hohnsbehn zeigte sich nach dem Spiel grundsätzlich einverstanden mit der Leistung seiner Mannschaft. Zwischendurch hätte man sich dem Gegner etwas angepasst und die Intensität geringer werden lassen, fügte „Rob“ nach dem Spiel an. Unsere U16 klettert so langsam in die Region, in welcher sich die Mannschaft auch

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.