U15 mit Halbzeit zum Vergessen

Die U17 von VSK Osterholz war in der ersten Halbzeit eine Nummer zu groß für unsere U15-Jungs. Mit einem 0:6 Rückstand nach 40 Minuten ging es in die Pause. Das Testspiel sollte dazu dienen, einige Spielzüge einzustudieren und sich an Abläufe zu gewöhnen. „Dieses Vorhaben machen wir uns selber kaputt, indem wir dem Gegner fünf der sechs Tore schenken“, so Virkus. Insbesondere die individuellen Fehler in der Hintermannschaft machen dem Trainerteam zu schaffen. „Diese Böcke dürfen wir uns in den Pflichtspielen nicht erlauben. Gerade als Torhüter siehst du immer schlecht aus, wenn du einen Fehler machst, da dieser meist mit einem Gegentor bestraft wird. Heute musste Perdigao dies zweimal am eigenen Leib erfahren“, so ein angefressener Aldag. Aber auch die anderen Gegentore lassen sich auf individuelle Unzulänglichkeiten zurückführen. „Egal ob Aufbaufehler oder Zuordnungsprobleme bei Standards, die Gegentore fallen zu leicht“, so Virkus.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Bremerhavener besser aus der Kabine und zeigten gute Kombinationen. Nach einem Ballverlust in der Offensivbewegung folgte leider erneut ein Gegentreffer zum 0:7. Allerdings waren die U15-Kicker nun besser in der Partie und Schütte, eine Leihgabe der U14 konnte den Ehrentreffer erzielen. „Wir bedanken uns bei allen U14 Jungs für ihre Unterstützung, wir hoffen, sie konnten eine Menge mitnehmen“, so Aldag. „Insgesamt müssen wir die Fehler aufarbeiten und konzentrierter zu Werke gehen“, so Aldag. Diese Chance bietet sich morgen im Trainingsspiel gegen die eigene U17.

Aufstellung:
Perdigao – Urban, Wagner, Schwegler, Obiegly – Arnfelt, Nascimento, Kück, Oltmanns – Toleikis, Rogmann

Einwechslungen:
Haedke, Kur, Spengler, Olschewski, Geßler, Saifi, Schütte, Alsulaiman, Stüben

Trainergespann zum Spiel:
„Trotz der Ausfälle müssen wir ruhiger agieren und dürfen uns nicht so einfache Fehler erlauben. Am Ende haben wir spielerisch ordentlich agiert aber keine Gefahr ausgestrahlt. Die Chancen, die sich uns bieten, müssen wir nutzen. Stellen wir die Fehler ab, dann können wir morgen gegen unsere U17 eine deutlich bessere Leistung zeigen.“

Beiträge:

U15

Eilmeldung!!!!!

3:0 Heimerfolg gegen den Rahlstedter SC ! Unsere U15 schafft den Klassenerhalt in der C-Junioren Regionalliga!Sensationell! Herzliche Glückwunsche an Team und Staff 

Weiterlesen »
U15

Vor dem Spiel JFV U15 – Rahlstedter SC am Samstag um 14:00 Uhr in der Heidjer-Arena

Klassenerhalt in der Regionalliga oder Abstieg in die Verbandsliga?  Es wird spannend, es knistert und die Vorfreude ist riesig. 23 Punkte haben unsere Jungs bisher in der Regionalliga eingefahren. Das muss doch locker zum Klassenerhalt reichen….denkste! Von den acht Teilnehmern der Abstiegsrunde steigen sechs in die jeweiligen Ober- bzw. Verbandsligen ab. Ein krasser Modus in

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.