JFV U14 mit Punktgewinn in Geestemünde

Unsere U14 holte noch verdient ein Unentschieden in Unterzahl beim ESCG im Bürgerpark.

Bereits in der 1. Minute wurde unsere U14 kalt erwischt. Der ESCG leitete den Konter aus abseitsverdächtiger Position über die rechte Seite ein und flankte anschließend flach in den 5 Meterraum, so dass es zum 1:0 für den ESCG kam. In der 10 Minute hatte Nicodem Nianga die erste Chance zum Ausgleich. Das Spiel hatte Derbychrakter, so dass es zu vielen Zweikämpfen im Mittelfeld kam. Kurz danach hatte Laurin Schütte aus spitzem Winkel eine große Chance. Kurz danach in der 11. Minute machte es Omayra Saifi besser und erzielte das 1:1. In der 18. Minute führte leider ein unnötiger Ballverlust beim Aufbauspiel aus der Defensive zur wiederholten Führung für den ESCG. Omayra Saifi wurde im Anschluss gut in Szene gesetzt und lief alleine auf den ESCG Torwart zu, konnte den Ball aber nicht ins Tor unterbringen. Direkt im Anschluss stürmte Laurin Schütte ebenfalls alleine auf den Torwart zu und konnte nur durch eine Notbremse aufgehalten werden. Die Aktion wurde durch den Schiedsrichter, zum Glück für den ESCG, nur mit gelb geahndet. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dann Laurin Schütte der überfällige Ausgleich zum 2:2.

Direkt im Anschluss nach der Halbzeitpause kam es 30 Meter vor dem JFV Tor zum Freistoß. Der Ball kam lang auf den 2 Pfosten und der ESCG konnte im 5 Meterraum ungehindert zum 3:2 einschießen. Der sehr gut aufgelegte Laurin Schütte hatte in der 52. Minute eine große Torchance zum Ausgleich. Es entwickelte sich jetzt eine sehr hektische Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer Flanke konnte Mika Hasanspahic (Bild) per Kopf zum umjubelten Ausgleich treffen. In einer sehr undurchsichtigen Aktion erhielt Omayra Saifi noch eine Zeitstrafe. Mit einem Mann weniger stemmte sich die U14 gegen die drohende Niederlage und kam sogar noch in Unterzahl zu Torchancen.

„Die Jungs haben sich das Unentschieden durch Ihren Kampf verdient. Zwischendurch hatten wir unerklärliche Probleme, das Spiel aufzubauen und zu beherrschen. Nach vorne hatten wir das ganze Spiel immer mal wieder gute Möglichkeiten. Leider hatten wir diese Sicherheit nicht in der Spieleröffnung, wie wir sie am Wochenende zuvor noch hatten. Auch die Ballsicherheit im Mittelfeld fehlte, sowie Unsicherheiten im defensiven Bereich. Wir suchen selbstverständlich die Fehler bei uns, aber wir müssen auch registrieren, dass der Schiedsrichter heute ein Abseitstor gegen uns gegeben hat, eine Notbremse nicht geahndet worden ist und uns einen klaren Elfmeter nicht zugestanden wurde. Wir trainieren konzentriert weiter. Der Kampf um die Tabellenspitze bleibt bis zum letzten Spieltag spannend und wir wollen bis zum Schluss oben dabeibleiben“, so das Trainerteam der U14.

 

Beiträge:

Turniere

Wir präsentieren unsere erzielten Ergebnisse beim 6. Styrian U14 Indoormasters. Unsere Jungs straffen sich nach der Auftaktniederlage gegen FC Chelsea und gestalten die meisten Spiele

Weiterlesen »
Turniere

Unsere JFV-Talente erhalten beim Blitzturnier einen Vorgeschmack! FC Chelsea, Dinamo Zagreb, FC Brügge, Grazer AK, TSC Eintracht Dortmund, Ferencváros Budapest & unser JFV verglichen sich

Weiterlesen »
U14

U14 Talente erhalten erneut tatkräftige Unterstützung – Reise zum größten U14 Hallenturnier Europas kann starten! Fast schon traditionell dürfen sich unsere jüngsten Kicker über persönliche

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 01515-8564825 (Sören Aldag)
eMail: info@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.