Testspiel Hombrucher SV U15 – JFV Bremerhaven U15 2:0 (2:0)

Bei Temperaturen über 30 Grad erfolgte um 14 Uhr der Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz an der Deutsch-Luxemburger-Straße in Dortmund. Es waren noch keine 4 Minuten gespielt, da wurden unsere Jungs „kalt“ erwischt. Eine Erfrischung bei diesen Temperaturen hätte jeder gebrauchen können. Die Führung der Heimmannschaft aus dem Dortmunder Süden brachte jedoch nicht die ersehnte Abkühlung.

Das Team von Ole Aldag kam nur schwer ins Spiel. Immer wieder unterliefen Abspielfehler im Spielaufbau. Und wenn man mal vors gegnerische Tor kam, wurde einfach nicht der Abschluss gesucht. Nach der ersten Trinkpause das gleiche Bild. Schnelles Gegentor, dann wieder ins Spiel gekämpft. Trotz klarer Chancen konnte jedoch kein eigener Treffer erzielt werden. Da auch in der zweiten Halbzeit keine weiteren Tore fielen, endete die Partie 2:0 für die U15 des Hombrucher SV.

 

Trainer Ole Aldag zum Spiel:

Leider fehlt es uns weiterhin an der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Wir haben viele, viele Chancen herausgespielt und klare Möglichkeiten liegengelassen. Es zieht sich weiterhin wie so ein roter Faden durch die Vorbereitung. Dies ist sicherlich ein Schwerpunkt, den wir in den nächsten Wochen bis um ersten Regionalligaspiel gegen den FC St. Pauli durchgehen werden. Hieran müssen wir hart arbeiten, um im Ligaalltag bestehen zu können. Ebenfalls müssen im mannschaftstaktischen Bereich einige Dinge optimiert werden – sowohl nach vorne als auch nach hinten.

Ansonsten bin ich mit dem Test sehr, sehr zufrieden. Viele Spieler konnten sich empfehlen, einige sogar in den Vordergrund spielen. Leider fehlt es aber auch einigen an der Konstanz, in jedem Spiel eben an die Dinge anzuknüpfen, die sie in den vorangegangenen Spielen gut gemacht haben.

Am heutigen Teamabend werden wir ein paar Dinge besprechen, welche Ziele wir uns setzen, wie wir zusammenarbeiten wollen und was wir uns erarbeiten wollen.

20180806-2

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

Beiträge:

U19

Ralf Wiegand und Sören Aldag trainieren die zukünftige U19

Auch für die U19 können wir Vollzug melden. Zwei erfahrene Coaches kümmern sich um die zukünftige U19 in der Verbandsliga Bremen. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga kein so einfaches Unterfangen. Die Gründung der U18 in 2022 hilft uns bei der Neuaufstellung der U19. Viele werden in die neue U19 übernommen und gehen zum Großteil

Weiterlesen »
U15

U15 empfängt Werder Bremen im Pokalfinale des Bremer-Fußball Verbandes

Am heutigen Dienstagabend um 19:00 Uhr steigt das letzte Pflichtspiel für unsere U15 Junioren. Nach dem Klassenerhalt in der Regionalliga ein letztes Highlight. Gleichzeitig ist dies auch der letzte Auftritt für zwei Trainer aus unserem Kreise. Ali Moussa und Waldemar Maibach treten in Zukunft (leider) etwas kürzer und fokussieren sich auf ihre jeweiligen Familien. Schade,

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.