U15 verliert den Auftakt beim MECUP

Ein aufregender Tag neigt sich dem Ende entgegen. Im Auftaktspiel gegen den FC Yokohama verlor das Team am Ende mit 0:1. Leider gab es am frühen Morgen die Info, dass der Flieger aufgrund eines technischen Defektes nicht los fliegen durfte. Nach dreistündiger Wartezeit hob das Flugzeug gegen 14:20 Uhr am Düsseldorfer Flughafen ab. Um 16:30 Uhr landeten die Mannschaften von Borussia Dortmund, Twente Enschede und FC Schalke 04 gemeinsam mit unserem JFV auf dem Menorca-Flughafen. „Nachdem alle Spieler und Eltern ihre Koffer in Empfang nahmen, folgte die Nachricht, dass wir direkt vom Flughafen zur Sportanlage gefahren werden“, so Aldag. Eigentlich war alles entspannter geplant, dennoch fuhr das Trainerteam optimistisch bei strahlendem Sonnenschein zur Sportanlage. Bei einer kurzen Mannschaftsansprache und einer recht kurzen Aufwärmphase (ca.10 Minuten), folgte der Anpfiff zum ersten Gruppenspiel. Die flinken Japaner überzeugten von Anfang an mit einer guten Spielanlage und forderten unsere Jungs maximal. Leider kamen wir in den ersten 25 Minuten nicht aus dem Quark, zu unentschlossen und mit wenigen Erfolgserlebnissen auf dem Platz fehlte uns letztendlich der Mut, selber Fußball zu spielen. Sehr nervös und mit einer schwachen Zweikampfquote ging es mit dem Halbzeitergebnis 0:1 in die fünfminütige Pause. Das Tor ist einfach erklärt und spiegelt den Spielverlauf wieder, ein erneut ruhender Ball wird nicht entschlossen genug verteidigt und landet über Umwege im eigenen Tor.

Das Trainerteam reagierte und wechselte insgesamt 7x zur zweiten Halbzeit. Mit den beiden sehr agilen Grube und Kück kam nun endlich Schwung in die Offensive. Wagner und Roskamm zogen ihr Team durch eine gute Präsenz auf dem Platz mit und marschierten vorweg. Trotz allem war es weiterhin kein fußballerischer Leckerbissen unserer Jungs. Yokohama drängte weiterhin auf den zweiten Treffer und wollte nun die Entscheidung. Zwischenzeitlich gelang ein langer Befreiungsschlag bei Angreifer Grube, der auf und davon lief und leider freistehend aus kurzer Distanz am Tor vorbei schob. Unsere Jungs schöpften nun Mut und Flügelspieler Kück hatte kurz vor dem Schlusspfiff eine weitere Großchance. Der japanische Keeper unterlief eine Flanke im eigenen Strafraum, Flügelspieler Kück roch die Situation und wollte freistehend an den letzten Verteidiger ins Tor vorbei schieben. Eine fragwürdige Klärungsaktion mit einem gestrecktem Bein voran eines japanischen Verteidigers verhinderte das 1:1 von Kück.

 

Aufstellung:

Suvelo – Graske, Wagner, Pape, Obiegly – Thomas – Jark, Schlake, Allers, Schumacher – Söhle

 

Einwechslungen:

Rühmkorf, Hartmann, Bicer, Olschewski, Kempf, Ley, Stauß, Kück, Grube, Roskamm

 

Am morgigen Turniertag trifft unsere U15 auf den Top-Favoriten der Gruppe E FC Villareal. Um 11:00 Uhr ertönt der Anpfiff auf der Sportanlage San Carlos.

Hier die Trainerstimmen zum Auftaktspiel:

„Leider hatten wir eine stressige Anreise und mussten direkt aus dem Flieger abliefern. Wir haben unsere zuletzt guten Leistungen über die gesamte Spielzeit leider nicht auf den Rasen bringen können. Das ist nach dem Spiel natürlich sehr enttäuschend und ärgert uns. Dennoch macht uns die Schlussphase, in der die Mannschaft ihr wahres Gesicht gezeigt hat, Mut für die kommenden Aufgaben. Mit dem FC Villareal erwartet uns eine Mammut-Aufgabe, die für jeden Spieler eine besondere Herausforderung darstellt.“

Beiträge:

U19

Ralf Wiegand und Sören Aldag trainieren die zukünftige U19

Auch für die U19 können wir Vollzug melden. Zwei erfahrene Coaches kümmern sich um die zukünftige U19 in der Verbandsliga Bremen. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga kein so einfaches Unterfangen. Die Gründung der U18 in 2022 hilft uns bei der Neuaufstellung der U19. Viele werden in die neue U19 übernommen und gehen zum Großteil

Weiterlesen »
U15

U15 empfängt Werder Bremen im Pokalfinale des Bremer-Fußball Verbandes

Am heutigen Dienstagabend um 19:00 Uhr steigt das letzte Pflichtspiel für unsere U15 Junioren. Nach dem Klassenerhalt in der Regionalliga ein letztes Highlight. Gleichzeitig ist dies auch der letzte Auftritt für zwei Trainer aus unserem Kreise. Ali Moussa und Waldemar Maibach treten in Zukunft (leider) etwas kürzer und fokussieren sich auf ihre jeweiligen Familien. Schade,

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.