Im Platzierungsspiel gab es kurzfristig eine Änderung und der Gegner hieß dadurch North Sommerset aus Bristol. Die erneut frühe Anstoßzeit von 9:00 Uhr darf keine Ausrede dafür sein, dass die Partie mit 1:2 verloren ging. In der ersten Halbzeit gingen die Bremerhavener mit 1:0 in Führung. Verantwortlich dafür war Kapitän Lukas Schumacher, der einen direkten Freistoß verwandelte, indem er diesen unter der Mauer durchschob. In dieser Phase waren wir deutlich überlegen und konnten einige weitere Chancen herausspielen, die wir jedoch nicht zu Ende spielten. „Leider machen wir dann leichte Fehler und bekommen zwei ähnliche Gegentore“, so Virkus. Beide Male kann ein unbedrängter Querpass durch den 5er rutschen und der englische Stürmer musste nur noch einschieben. So stand es zur Pause 1:2. Danach fanden wir nie so richtig zurück in die Partie. Nach einigen Wechseln verflachte die Partie zunehmend. Rühmkorf konnte sich mit einigen Paraden auszeichnen, ansonsten hätte das Endergebnis höher ausfallen können. „Wir hatten einen guten Start und lassen uns zu leicht von individuellen Fehlern verunsichern, sodass wir anschließend nicht mehr als spielbestimmende Mannschaft agierten“, so Aldag.
Aufstellung:
Suvelo – Hartmann, Pape, Wagner, Olschewski – Kück, Roskamm, Schlake, Obiegly – Schumacher, Grube
Einwechslungen:
Rühmkorf, Graske, Grotelüschen, Kempf, Ley, Söhle, Stauß, Allers
Trainergespann zum Spiel:
„Bis zum ersten Gegentor haben wir das sehr gut gemacht. Danach haben wir leider komplett den Faden verloren. Der Gegner war körperlich einfach weiter und hatte einige interessante Spieler in seinen Reihen, die wir nicht komplett ausschalten konnten. Leider hat die sonst so sichere Defensive in diesem Spiel einige Fehler offenbart und konnte die Tore nicht verhindern.“