Wichtiger Dreier für die U15

Die U15 des JFV Bremerhaven gewinnt bei Union 60 am Ende deutlich mit 4:0. Das Ergebnis klingt deutlicher als die Partie es hergegeben hat. Gerade zu Beginn der Partie überraschte Union mit einigen gefährlichen Angriffen. „Wir haben einige Zeit benötigt, um in das Spiel zu finden. Ab der 15. Minute haben aber auch wir besser in die Partie gefunden und einige Nadelstiche setzen können“, so Aldag. In der 21. Minute fiel dann der viel umjubelte Führungstreffer durch den aus der U14 für dieses Spiel beförderten Obiegly. Die Vorarbeit dazu leistete der agile Jark, nachdem er von Pape auf die Reise geschickt wurde. Bis zur Pause konnten beide Mannschaften noch je einen Lattentreffer verzeichnen. In der Pause zeigte das Trainerteam den U15-Jungs noch einige Verbesserungsmöglichkeiten auf. Diese müssen gefruchtet haben, da die Leistung in der zweiten Halbzeit noch einmal gesteigert werden konnte. „Wir wussten, dass ein 1:0 bis zum Ende gefährlich sein kann, daher haben wir darauf gedrängt, einen weiteren Treffer nachzulegen“, so Virkus. Dieser Treffer ließ nur sechs Minuten in Halbzeit zwei auf sich warten. Hoeder setzte am gegnerischen Sechzehner energisch nach und ließ einen Gegner aussteigen, ehe er auf Schumacher ablegte, der zum 2:0 einschieben konnte. Wiederum nur fünf Minuten später führte ein Konter sogar zum 3:0 durch Jark, der seine beste Saisonleistung leider mit einer roten Karte schmälerte. „Nach der roten Karte haben wir versucht das Ergebnis über die Zeit zu bringen und defensiv nichts mehr anbrennen zu lassen“, erläuterte Blank. Diese Taktik hat sich bewährt gemacht, da Allers in Unterzahl sogar noch das 4:0 erzielte, nachdem er geschickt im Rücken des Verteidigers davon schlich und überragend von Schlake in Aktion gebracht wurde. „Wir sind mit der mannschaftlich geschlossenen Leistung sehr zufrieden. Heute hat jeder für jeden gekämpft. Das war der Schlüssel zum Erfolg“, so ein glücklicher Aldag.

Aufstellung:
Suvelo – Hartmann, Pape, Wagner, Obiegly – Jark, Schumacher, Hoeder, Olschewski – Grube, Sablotny

Einwechslungen:
Schlake, Allers, Stauß, Roskamm

Trainergespann zum Spiel:
„Wir haben zuletzt viel zu viele defensive Fehler in unserem Spiel gehabt. Heute hat die Mannschaft die richtige Reaktion gezeigt und defensiv wenig zugelassen. Besonders stolz sind wir dabei darauf, dass am Ende der Partie die Null stand. Mit diesem Ehrgeiz und Engagement müssen wir nun in jede Partie gehen. Der Wille und die Leidenschaft hat sich bereits in der Trainingswoche abgezeichnet, sodass wir sehen, was unsere Spieler leisten können, wenn sie mit ganzem Herzen bei der Sache sind.“

Beiträge:

U19

Abschlussessen der U19 

Am gestrigen Dienstagabend ging es für unsere U19 ins Restaurant Santa Lucia. Neben den U19 Spielern wurden selbstverständlich auch alle helfende Hände der Hinrunde eingeladen. Auch auf diesem Wege möchte ich mich nochmal bei allen Beteiligten bedanken. Egal wo Hilfe benötigt wurde, jederzeit können wir uns auf einen großen Kreis an Unterstützern verlassen.  Super Truppe,

Weiterlesen »
Allgemein

Enttäuschung bei der U17 & U19

Was haben wir in den vergangenen Monaten für positive Schlagzeilen geschrieben…..tolle Leistungen gezeigt und jede Menge Spaß gehabt.  Am vergangenen Wochenende war dies leider nicht der Fall!  Sowohl unsere U17 als auch die U19 erreichten nicht die angepeilte Wintermeisterschaft. Während die U19 bei U60 verlor, musste unsere U17 nach dem 16:0 Erfolg des Mitstreiters sehr

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.