U15 kurzzeitig vor Sensation

Im ersten Gruppenspiel des Mecup´s 2017 wartete auf die von Ole Aldag, Birk Virkus und Henning Blank betreute Mannschaft mit ZSKA Moskau der Favorit dieser Gruppe. Bereits im Vorfeld zeigte sich mit Unterstützung von Matthias Musow aus, der als Physiotherapeut die „Wehwehchen“ der Spieler behandelte und somit für eine optimale Vorbereitung sorgte. Das Spiel endete mit 1:3 für den Favoriten aus Russland. Allerdings entwickelte sich eine spannende Partie, in der Moskau zwar das Spiel bestimmte, die Defensive der U 15 jedoch klare Torchancen zu verhindern wusste. „Letztendlich hat das ganze Team defensiv sehr gut gestanden und wenig Chancen zugelassen“, so Virkus. „Moskau hatte sehr starke Einzelspieler, die jedoch lediglich durch das Fernschusstor mit 0:1 in Führung gehen konnten“, so Aldag. Zur zweiten Halbzeit wechselte der JFV sieben Mal, um allen mitgereisten Spielern ihren Einsatz zu ermöglichen. Der eingewechselte Da Pieve nutze einen katastrophalen Patzer der ZSKA-Abwehr und schob zur Freude der ganzen „JFV-Familie“ zum 1:1 Ausgleich ein. Leider setzte sich in dieser Partie die individuelle Stärke des Gegners bei zwei Standardsituationen erneut durch, so dass am Ende ein 1:3 Sieg für Moskau auf der Anzeigetafel zu lesen war. „Wir sind sehr stolz auf die Spieler, da sie den harten Kampf angenommen haben und sämtliche Spieler alles für den Erfolg der Mannschaft hinten angestellt haben“, so Blank.

Moskau-Startelf1

Aufstellung
Meyer – Kollmitt, Grotelüschen, Zorlak, Thomas – Söhle, Steiz, Barth, Sablotny – Özdemir, Aktas

Einwechslungen
Rühmkorf, Bauer, Graudenz, Assefa, Schumacher, Yayla, Da Pieve

da Pieve1

Torschütze Ennio Da Pieve

Trainergespann zum Spiel:
„Wir hatten vor der Partie keine Vorstellung, auf welchem Niveau sich Moskau bewegt und trotzdem haben wir an unsere Stärken geglaubt. Allen Spielern können wir ein riesen Kompliment aussprechen, da sie aufopferungsvoll gekämpft haben. Am Ende haben wir zwar verloren, aber Mut für die kommenden Partien gewonnen. Die Unterstützung der mitgereisten Eltern muss ebenfalls hervorgehoben werden, da diese sich mit den Fans von ZSKA Moskau ein unermüdliches Duell um die lauteren Fangesänge geliefert haben.“

Beiträge:

Allgemein

Endspurt in den jeweiligen Ligen – U16 empfängt den Spitzenreiter

Am vorletzten Wochenende gehts noch einmal so richtig rund. Den Start macht unsere in dieser Woche so erfolgreiche U17 in Weyhe. Unsere U14 bestreitet das letzte Heimspiel und empfängt den SC Borgfeld. Die sehr stabile und regelmäßig punktende U18 möchte ab 14:00 in Walle dreifach punkten. Das Spitzenspiel der B-BZL gibt es morgen ab 12:30

Weiterlesen »
U17

Sensationell – U17 gewinnt den Pokal und wird Bremer Pokalsieger

Blumenthaler SV, Werder Bremen U17 und der SC Borgfeld, die Liste der hochklassigen Gegner im Pokal. Alle drei nach 11m schießen besiegt und am Ende halten unsere Jungs den Pokal in den Händen. Sensationell! Die Kulisse am gestrigen Donnerstagabend war fantastisch. Über 400 Zuschauer sorgten für volle Ränge und einen würdigen Rahmen für alle Kicker

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.