Im Achtelfinale des Mecups musste sich unsere U15 mit 2:0 America Mexiko geschlagen geben. Nach einer starken Leistung aller Spieler können wir trotzdem Positives aus der Partie mitnehmen. Insbesondere die defensive Ausrichtung der Bremerhavener stellte den Gegner aus Mexiko vor große Aufgaben. „In der ersten Halbzeit ist dem Gegner nichts eingefallen, weil wir defensiv überragend eingestellt waren und jeder für den anderen gelaufen ist“, so Virkus. Die Offensivakzente waren erwartungsgemäß wenig Gefahr bringend, da auch der Gegner defensiv nichts anbrennen ließ. „Für mich ist dieser Gegner einer der Turnierfavoriten und wir haben uns in Topform präsentiert, so dass sogar der Gegner dieser Leistung beeindruckt anerkannt hat“, so Aldag. Leider musste das Team die zwei Gegentreffer schlucken, die aus einem unglücklichen Eigentor und einem Tor mit dem Prädikat „Tor des Monats“ resultierten. Auch Blank kann sich den Lobeshymnen seiner Trainerkollegen anschließen und sagt: „Ich war bereits vor dem Spiel sicher, dass wir eine deutliche Leistungssteigerung zeigen werden und genau dies ist eingetroffen.“ Nun gilt es heute noch einmal Blut zu lecken und morgen im Platzierungsspiel eine ähnliche Leistung abzurufen. Der Gegner steht noch nicht fest und wird im Laufe des Tages bekannt gegeben.
Aufstellung:
Meyer – Thomas, Zorlak, Grotelüschen, Bauer – Schumacher, Assefa, Steiz, Sablotny – Söhle, Aktas
Einwechslungen:
Kollmitt, Yayla, Özdemir, Graudenz, da Pieve, Barth
Trainergespann zum Spiel:
„Wir sind am heutigen Tag sehr stolz auf unsere Mannschaft. Wir haben den größten Club aus Mexiko vor gewaltige Aufgaben gestellt und das freut uns riesig. Die Disziplin gegen den Ball zu arbeiten war heute der Schlüssel zu einer absoluten Top-Leistung.“