Zwei Standards entscheiden das Spiel. Die U16 der Seestädter agierte zunächst diszipliniert gegen den Ball und verdichtete die bespielbaren Räume. Als ein eher harmloser Freistoß nicht entscheidend geklärt werden konnte, schlug es doch im Gästetor ein. Zwei Riesenchancen zum Ausgleich ließ Meshic ungenutzt, ehe er dann per Flachschuss doch zum Erfolg kam. In der Folge wurden die Entscheidungen des Schiedsrichters zunehmend fragwürdig und Vogler (Bild) als auch Goncalves mussten Zeitstrafen hinnehmen. Die Siegtreffer für die Nordbremer wurden dann jeweils per direkten Freistoß erzielt. In der Summe ein sehr bitteres Ergebnis, da die U16 definitiv nicht die schwächere Mannschaft war.

U14
Schöner Leistungsvergleich in der Heidjer-Arena
Am heutigen Donnerstag haben sich Holstein Kiel, Hansa Rostock und der JFV Bremerhaven zu einem Leistungsvergleich getroffen. Gespielt wurde über 30 Minuten mit Hin- und Rückspiel. Am Ende konnte sich Hansa Rostock mit 12 Punkten durchsetzen. Den zweiten Platz belegte der JFV mit 4 Punkten und dem besseren Torverhältnis gegenüber Holstein Kiel. „Wir haben viele