JFV Bremerhaven U17 – SC Borgfeld 0:1 (0:0)

Unglückliche Niederlage im Halbfinale des Bremer Landespokals!

Knapp 200 Zuschauer hatten sich bei herrlichem Wetter auf den Weg gemacht, um unsere Mannschaft zu unterstützen. Am Ende gab es ein intensives Spiel zu sehen, der SC Borgfeld ging aufgrund der Spielanteile als verdienter Sieger vom Platz.
Das Spiel hätte durchaus anders laufen können, bereits in der zweiten Minute ging Basti Jark alleine auf den gegnerischen Keeper zu, leider blieb sein Abschlussversuch sehr harmlos. Das war ein dickes Ding zu Beginn des Spiels.
Borgfeld ergriff wie nicht anders zu erwarten die Initiative, blieb aber harmlos. Unsere vielbeinige Defensivtaktik ging auf, immer wieder konnten Konter über Jark und Assefa gestartet werden. Jark schoss knapp drüber, auf der anderen Seite klärte Kolja Thomas mit dem Kopf auf der eigenen Linie.
Bei gegnerischen Standards mussten wir höllisch aufpassen, Innenverteidiger Nelo Schories und Torwart Yannick Rühmkorf sorgten aber mit ihrer Präsenz für Ruhe.
Unglücklich das Gegentor in der 54. Minute, der Schiedsrichter überstimmte seinen Assistenten bei einer deutlichen Abseitsstellung, der zweite Eckball in Folge sorgte für die Gästeführung. Ismail Altinisik schlenzte einen Ball in Richtung Tor, dieser ging an den Pfosten und vom Körper von Yannick Rühmkorf ins Tor.
Wir versuchten nun deutlich früher den Gegner zu attackieren. Nach einem Freistoß fast von der Grundlinie, hatten alle den Torschrei auf den Lippen. Leider auch dieser Ball nicht drin. Borgfeld nutzte nun die offenen Räume zu gefährlichen Kontern. Yannick Rühmkorf konnte sich noch das einer oder andere Mal auszeichnen. Die letzte Aktion war ein Eckball, Nelo Schories köpfte knapp über das Tor.
Somit blieb es leider bei einer knappen 0:1 Niederlage.
Glückwunsch an den SC Borgfeld. Bedanken möchten wir uns zum Abschluss bei allen Besuchern, bei Tietjens Nachspielzeit für die Bewirtung und bei Andreas Sirrenberg für den tollen Einsatz rund um das Spiel.

Aufstellung:

Yannick Rühmkorf – Jan Grotelüschen, Julius Pape, Nelo Schories, Kolja Thomas, Thore Bauer – Deik Ehmann ( ab 65 Min. Luca Strafehl ), Dustin Braband, Luca Schlake – Basti Jark, Alex Aseffa

 

Beiträge:

Allgemein

Voller Vorfreude ins nächste Wochenende – U15 siegt am Abend im Testspiel

Bereits am heutigen Freitagabend konnte die U15 mit Unterstützung aus der U14 das Testspiel beim FC Geestland mit 9:1 gewinnen. Danke an die Geestländer für die Bereitschaft und die Gastfreundlichkeit. Am morgigen Samstag erst einmal nur ein Match mit JFV Beteiligung. Unsere U14 muss nach Weyhe und möchte nach der Niederlage gegen Borgfeld wieder in

Weiterlesen »
U14

JFV U14 vor dem nächsten Auswärtsspiel

Die erste Niederlage mussten unsere Talente am vergangenen Wochenende einstecken. Die Traininswoche und die Intensität unserer Jungs ist hervorragend. Wir haben gut trainiert und wollen im Ballbesitz mutig agieren. Wir haben viel positives aus der Niederlage ziehen können, so Trainer Ole Aldag. Erfreulich ist die Rückkehr von den flexiblen Offensivspielern Devid Nianga & Diogo Couto.

Weiterlesen »
U16

Auch die U16 fährt dreifach Punkte ein

Glatter 6:0 Heimerfolg gegen Vatan Sport. Trainer Robert Hohnsbehn zeigte sich nach dem Spiel grundsätzlich einverstanden mit der Leistung seiner Mannschaft. Zwischendurch hätte man sich dem Gegner etwas angepasst und die Intensität geringer werden lassen, fügte „Rob“ nach dem Spiel an. Unsere U16 klettert so langsam in die Region, in welcher sich die Mannschaft auch

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.