Eine unheimlich wichtige Stelle im gesamten U-Bereich des JFV Bremerhaven wird zukünftig mit A- Lizenz Inhaber Joshua von Glahn besetzt. Die Gründung einer U16 ist absolut notwendig, um durchgehend Talente aus der Region fördern zu können. Hilfreich war zudem, dass der Spielbetrieb mit Bremen zusammengelegt worden ist.
In den letzten Jahren hatten wir immer mal wieder eine U16, leider waren die Spieler in der Bremerhavener Stadtliga unterfordert, nur mit qualifiziertem Training war das nicht aufzuwerten.
Jetzt soll das gesamte Potenzial ausgeschöpft werden. Der Jahrgang 2004 bietet sehr gute Perspektiven für die Zukunft.
Durch die Arbeit von Joshua werden wir den Übergangsbereich von der C in die B-Jugend optimaler gestalten können.
Offen ist noch die Stelle des Kollegen im Trainerteam, hier befinden sich die Verantwortlichen noch auf der Suche. Schnellstmöglich soll diese Lücke geschlossen werden.
Die Bereitschaft zeigt, dass sich unsere Trainer unheimlich bei uns im Team wohlfühlen.
Joshua hat zuvor 4 Jahre die U17 trainiert, kann in aller Ruhe die nächsten Schritte bei uns machen und wird sogar Zusatzaufgaben ab Sommer übernehmen, sagt Sören Aldag.

Vor dem Spiel gegen FC Hansa Rostock U14
Am Mittwoch geht’s schon wieder fleißig weiter. Unsere U14 Youngster empfangen die jungen Hanseaten aus Rostock. Um 15:30 Uhr erwarten wir erneut hochklassigen Jugendfußball in der Heidjer-Arena. Personell befinden sich mit Sincar, Donlic, Lührs & Fitschen noch 4 Spieler im Urlaub. Somit dürfen sich 19 Spieler wieder auf ordentlich Spielzeit freuen. Gespielt wird 4x 20