Couragierter Auftritt der U15

Die U15 hatte am vergangenen Samstag den Tabellenführer Hannover 96 zu Gast. Im Speckenbütteler Park wollten die Aldag-Jungs den Ligaprimus ärgern. Lange Zeit bissen sich die 96er die Zähne an der guten Verteidigung unseres JFV’s aus. „Wir haben sehr diszipliniert verteidigt und den Gegner immer wieder geärgert und zum Rückpass oder Fehlpass gezwungen“, so Aldag über die erste Halbzeit. Hartmann hätte sein Team bereits in Halbzeit Eins in Führung bringen können, als sein Schuss jedoch das Tor verfehlte, schaltete 96 gut um und erzielte nahezu im Gegenzug das 0:1. Mit diesem Ergebnis ging es anschließend in die Halbzeit. „Wir haben den Jungs verdeutlicht, dass sie eine gute Leistung zeigen und Hannover weiter beschäftigen sollen“, so Blank. In der zweiten Hälfte wirkte Hannover entschlossener als noch im ersten Durchgang. Allerdings rettete zweimal das Aluminium und es stand weiter 0:1. Diese Führung egalisierte Urban (Bild) schließlich nach einem Klasse Lauf und der Direktabnahme ins lange Eck. „Diesen Ball muss man erstmal so treffen und über den U15 Nationaltorhüter hinweg ins Tor dreschen. Aber Urban kann unglaublich gut schießen und hat dies hier eindrucksvoll bewiesen“, so Virkus. Leider bestrafte Hannover eine Unaufmerksamkeit in Mittelfeld und konnte aus 25 Metern zum 1:2 treffen. Man merkte nun, dass dieser Treffer einen Knacks beim JFV bewirkt hat. Zwei weitere Treffer von Hannover, die inzwischen Blut geleckt hatten, sorgten für den 1:4 Endstand. „Das Ergebnis ist schon gerecht, da Hannover in der zweiten Hälfte eine Schippe draufgelegt hat. Jedoch hätten wir nach dem 1:1 das schnelle Gegentor nicht gefangen, dann wäre hier eventuell eine Überraschung möglich gewesen“, befindet Aldag.

Aufstellung:
Perdigao – Grube, Arnfelt, Schwegler, Olschewski – Hartmann, Ley, Urban, Kück – Steuer, Rogmann

Einwechslungen:
Oltmanns, Obiegly, Nascimento, Spengler

Trainergespann zum Spiel:
„Wir sind mit den Jungs zufrieden, auch wenn am Ende ein 1:4 in die Tabelle eingeht. Die Art und Weise wie wir gespielt haben, hat uns gefallen. Wir müssen unsere Punkte gegen andere Gegner holen. Wir sind zudem froh, dass unsere Jungs sich in den letzten Wochen eindrucksvoll zurückgemeldet haben.

Trainergespann zur Hinrunde:
„Wir hatten ein schweres Startprogramm und haben uns gut präsentiert, ohne jedoch Punkte zu sammeln. Ein kleines Zwischentief hat dazu geführt, dass wir lange ohne Punkte dagestanden haben. Inzwischen haben unsere Jungs jedoch den Bogen bekommen und zeigen sich seit vier Wochen in guter Verfassung. So sind die sieben Punkte aus 3 Spielen vollends gerechtfertigt und der Anschluss an das rettende Ufer ist geschafft. Aus dieser Ausgangslage heraus ist in der Rückrunde alles zu erreichen.“

Beiträge:

U16

Am 23. Juli startet die U16 unter Neu-Trainer Michael Beisert in die Vorbereitung auf die neue Saison. Das Team besteht aus talentierten Spielern aus der

Weiterlesen »
U14

Am 21. Juli starten die U14 und U15 des JFV Bremerhaven in die Vorbereitung auf die neue Saison. U14: Fokus auf das Großfeld Die U14

Weiterlesen »
U17

Die U17 des JFV Bremerhaven startet am 19. Juli in die Vorbereitung auf die kommende Saison – mit frischem Wind an der Seitenlinie: Gökhan Yücel

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 01515-8564825 (Sören Aldag)
eMail: info@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.