Interview mit den beiden Trainern unserer U16

Hallo Börge, Hallo Stephan, ihr arbeitet seit einem halben Jahr als Trainerteam zusammen, gebt ihr uns einen kleinen Einblick in die Zusammenarbeit?

Die Zusammenarbeit läuft absolut reibungslos. Wir sprechen fast täglich miteinander und stimmen uns so bzgl. der Trainingsinhalte und Ziele immer wieder ab und können sie so modifizieren.

Ihr seid klarer Wintermeister in der B-Junioren Stadtliga geworden und hattet als jüngerer Jahrgang keine Probleme. Wie versucht ihr die Spannung im Team hochzuhalten?

In der Stadtliga werden unsere Spieler nur sehr bedingt gefordert. Um die Spannung aufrechtzuerhalten organisieren wir Testspiele gegen leistungsstarke und teils auch ältere Mannschaften aus der Region. So kann sich unsere Mannschaft auf diesem Wege weiterentwickeln.

Wie ist der Ausblick auf die kommende Sommerrunde? Welche Ziele setzt ihr euch mit eurer Mannschaft?

In der Sommerrunde ist das Ziel wieder ungeschlagen Meister zu werden. Darüber hinaus möchten wir unsere Spieler bestmöglich auf die Anforderungen in der U17 vorbereiten.

Ihr habt mit Zorlak, Söhle und Steiz drei Spieler für die Rückrunde an die U17 abgegeben. Traut ihr den Jungs den sofortigen Durchbruch zu? Zudem habt ihr mit Karim Maarbani vom TSV Debstedt ein weiteres Talent an Land ziehen können. Was erhofft ihr euch von ihm?

Wir trauen Emir, Tarek und Samuel absolut zu in der U17 zu bestehen. Joshua von Glahn und Dennis Thermer dürfen sich auf drei talentierte Spieler freuen.
Karim hat sich bisher gut bei uns eingefügt. Er lernt schnell dazu und ist gewillt sich weiter zu verbessern. Wir sind davon überzeugt, dass er bei uns die nächsten Schritte machen wird.

Wie viele Trainingseinheiten und Testspiele stehen vor dem Saisonstart auf dem Programm? Welche Schwerpunkte setzt ihr euch?

Wir kommen in der Woche 4-5 Mal zusammen. Zudem absolvieren wir auch Einheiten in der Fight Fabrik Bremerhaven und gehen zum Ausgleich schwimmen. Bisher haben wir 5 Testspiele vereinbart, müssen da allerdings noch weiter Ausschau halten, da unsere Liga leider erst am 28.04. startet.

Beiträge:

U19

Abschlussessen der U19 

Am gestrigen Dienstagabend ging es für unsere U19 ins Restaurant Santa Lucia. Neben den U19 Spielern wurden selbstverständlich auch alle helfende Hände der Hinrunde eingeladen. Auch auf diesem Wege möchte ich mich nochmal bei allen Beteiligten bedanken. Egal wo Hilfe benötigt wurde, jederzeit können wir uns auf einen großen Kreis an Unterstützern verlassen.  Super Truppe,

Weiterlesen »
Allgemein

Enttäuschung bei der U17 & U19

Was haben wir in den vergangenen Monaten für positive Schlagzeilen geschrieben…..tolle Leistungen gezeigt und jede Menge Spaß gehabt.  Am vergangenen Wochenende war dies leider nicht der Fall!  Sowohl unsere U17 als auch die U19 erreichten nicht die angepeilte Wintermeisterschaft. Während die U19 bei U60 verlor, musste unsere U17 nach dem 16:0 Erfolg des Mitstreiters sehr

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.