U15 kassiert erste Heimpleite nach katastrophaler Chancenverwertung

Im Topspiel dieses Spieltages verliert die U15 des JFV Bremerhaven gegen die Vertretung vom SC Borgfeld mit 2:3. Auf heimischer Anlage musste die Partie trotz des guten Wetters auf dem Kunstrasen angepfiffen werden, sodass sich die Zuschauer auf ein schnelles Spiel freuen konnten. Leider war es bereits nach vier Minuten um den JFV geschehen, als Roskamm bei einer Flanke den Kopf einzog, dies geschah aufgrund des „Torwart-Rufs“ von Keeper Rühmkorf. Nutznießer waren Spieler des SC, die aus kurzer Distanz das Leder in die Maschen drückten. „In dieser Situation sieht man, dass wir an der Abstimmung in der Defensive arbeiten müssen“, so Virkus. „Insbesondere die Kommandos des Torhüters müssen klar zu deuten sein, damit sich die Vordermänner auf ihren Rückhalt verlassen können“, ergänzt Aldag. Allerdings zeigte das Tor Wirkung und der JFV kam besser in die Partie und zu einigen Chancen. „Unsere Chancenverwertung war in der ersten Halbzeit katastrophal, daran müssen wir akribisch arbeiten“, war sich das Trainerteam um Aldag, Virkus und Blank einig. Dass Sablotny nach 9 Minuten einen Elfmeter an den Pfosten setzte passte zusätzlich in das Bild der ersten Halbzeit. Sturmkollege Cordts scheiterte mehrfach freistehend und hätte das Ergebnis zugunsten für uns drehen müssen, so Aldag.
Auch nach der Pause ließ der Druck der Bremerhavener nicht nach, allerdings wurde auch Borgfeld immer wieder nach Kontern gefährlich. In der 48. Minute fiel der längst fällige Ausgleich, indem Schumacher einen erneuten Strafstoß in die Maschen drosch. Man hatte das Gefühl, dass der JFV nun das komplette Kommando in dieser Partie übernimmt. Jedoch erzielte Borgfeld nach einen katastrophalen Fehler von Rühmkorf das 1:2, dieser ließ einen einfach Ball einfach fallen, sodass ein Borgfelder Spieler den Ball erneut nur über die Linie drücken musste. „Auch nach dem 1:2 haben wir weiter versucht nach vorne zu spielen und uns Chancen zu erarbeiten, leider laufen wir dann vier Minuten vor Ende der Partie in einen erneuten Konter, an dessen Ende Schwarz es verpasst, den Ball zu klären und Borgfeld das 1:3 ermöglichte“, so Aldag. Dass Sablotny nur zwei Minuten später den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte, konnte leider nichts mehr bewirken, da den U15-Kickern der nicht ganz unverdiente Ausgleich verwehrt blieb.

Aufstellung:
Rühmkorf – Hartmann, Pape, Roskamm, Wolff – Schlake – Grube, Sablotny, Schumacher, Yayla – Cordts

Einwechslungen:
Jark, Stauß, Allers, Schwarz

Trainergespann zum Spiel:
„Wir ärgern uns maßlos über diese Niederlage, da wir definitiv nicht die schlechtere Mannschaft waren. Leider haben individuelle Fehler heute die Partie zugunsten von Borgfeld entschieden. Jedoch sind diese Fehler nicht immer in der Defensive zu suchen, da wir auch Offensiv zu viele Chancen liegen gelassen haben, sodass wir uns nicht wundern müssen, dass wir nicht als Sieger vom Platz gehen. Nun müssen wir als gesamtes Team zeigen, dass wir mehr können und unsere Leistung in den nächsten Spielen steigern.

20170902-u15-2

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

Beiträge:

Allgemein

Voller Vorfreude ins nächste Wochenende – U15 siegt am Abend im Testspiel

Bereits am heutigen Freitagabend konnte die U15 mit Unterstützung aus der U14 das Testspiel beim FC Geestland mit 9:1 gewinnen. Danke an die Geestländer für die Bereitschaft und die Gastfreundlichkeit. Am morgigen Samstag erst einmal nur ein Match mit JFV Beteiligung. Unsere U14 muss nach Weyhe und möchte nach der Niederlage gegen Borgfeld wieder in

Weiterlesen »
U14

JFV U14 vor dem nächsten Auswärtsspiel

Die erste Niederlage mussten unsere Talente am vergangenen Wochenende einstecken. Die Traininswoche und die Intensität unserer Jungs ist hervorragend. Wir haben gut trainiert und wollen im Ballbesitz mutig agieren. Wir haben viel positives aus der Niederlage ziehen können, so Trainer Ole Aldag. Erfreulich ist die Rückkehr von den flexiblen Offensivspielern Devid Nianga & Diogo Couto.

Weiterlesen »
U16

Auch die U16 fährt dreifach Punkte ein

Glatter 6:0 Heimerfolg gegen Vatan Sport. Trainer Robert Hohnsbehn zeigte sich nach dem Spiel grundsätzlich einverstanden mit der Leistung seiner Mannschaft. Zwischendurch hätte man sich dem Gegner etwas angepasst und die Intensität geringer werden lassen, fügte „Rob“ nach dem Spiel an. Unsere U16 klettert so langsam in die Region, in welcher sich die Mannschaft auch

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.