Die U 15 blamiert sich

Am heutigen Samstag erlebten die Zuschauer den schwächsten und zugleich blamablen Auftritt der U 15 des JFV Bremerhaven. Am Ende hieß das Ergebnis gegen den SC Borgfeld 2:2. Die Bremer konnten jedoch zuvor lediglich drei Zähler einstreichen, sodass ein Dreier in dieser Partie Pflicht gewesen wäre. Nach dem Spiel in der letzten Woche hatten wir uns eine Menge vorgenommen, um nicht zuviel Platz zu den vorderen Plätzen zu verlieren. Bereits von der ersten Minute an war zu spüren, dass die Spieler nicht bereit waren, gegen aufopferungsvoll kämpfende Borgfelder dagegen zu halten. Nichtsdestotrotz konnten wir in der 28. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß mit 1:0 in Führung gehen. Wer dachte, es könnte der Knoten geplatzt sein, der lag falsch. Denn in der 34. Minuten erzielte Borgfeld nach katastrophalem Umschaltspiel der kompletten Offensive den Ausgleich. In der Halbzeit haben wir eine Reaktion gefordert und uns zu drei Wechseln entschieden, so Virkus. Direkt nach Wiederanpfiff hatte man das Gefühl, die Halbzeitansprache hätte Früchte getragen. Allerdings folgte ein Ballverlust in der Offensivbewegung und ein mustergültiger Konter der Borgfelder, der zum nicht unverdienten 1:2 führte. Der Rest des Spiels wirkte wie ein relativ planloses Anrennen durch den JFV. Der Ausgleich fiel, wie es bei so einer Partie sein muss, in der Nachspielzeit durch den aufgerückten JFV Schlussmann Behncke. Am Ende werden sich die Borgfelder über den späten Ausgleich ärgern, aber andererseits auch über den unerwarteten Punkt freuen.

Aufstellung:
Behncke – Bicer, Grotelüschen, Zorlak, da Pieve – Söhle, Steiz, Thomas, Schumacher – Barth, Aktas

Einwechslungen:
Kollmitt, Assefa, Bauer

Trainergespann Aldag/Virkus zum Spiel:
„Am heutigen Tag haben wir uns bis auf die Knochen blamiert. Diesen Schuh müssen wir uns als gesamtes Team anziehen, da nehmen wir Trainer uns nicht raus. Allerdings müssen unsere Jungs erkennen, dass jeder Gegner mit der nötigen Ernsthaftigkeit bespielt werden muss. Für uns gilt es nun über die Herbstferien die Fehler zu analysieren und uns auf die restlichen Spiele vorzubereiten.“

20160924-u15-2

Weitere Bilder sind mit dem Bild verlinkt!

 

Beiträge:

Allgemein

Ankündigung für das kommende Wochenende

In den jeweiligen Ligen gehts weiterhin voll zur Sache. Bereits am frühen Vormittag um 10:00 Uhr empfängt unsere U14 den FC Oberneuland. Die so toll gestarteten Youngster möchte ihre Siegesserie fortsetzen. Am Sonntag kommt es dann zu Auswärtsspielen unserer A-Junioren. Die U19 kämpft um einen guten Auftritt in Oldenburg, die U18 fährt zu Werder 2.

Weiterlesen »
U14

U14 will nachlegen

Nach dem guten Start mit 6 Punkten aus zwei Spielen will die U14 im Heimspiel gegen den FC Oberneuland nachlegen. „Wir haben nochmal eine Menge Mentalität aus der letzten Woche mitgenommen und uns auf den starken Gegner aus Oberneuland eingestellt“, so Athletiktrainer Andreas Dullweber. Das Hinspiel gewann unsere U14 mit 2:3. „Es gilt wieder diese

Weiterlesen »
U14

Spielerpate – Wir stellen vor

Weiter geht’s – auch in dieser Saison dürfen sich unsere Spieler über einen persönlichen Spielerpaten freuen. Durch die tolle Unterstützung können wir unseren Talenten eine Menge anbieten. Neben dem Kurztrainingslager im Sporthotel Dorum, die zahlreichen Vergleiche gegen die Nachwuchsleistungszentren, ist das Teamevent zu RB Leipzig (24-26.02) sicherlich eines der größten Highlights in der laufenden Saison

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.