Stolz und glücklich war am vergangenen Wochenende unsere U17. Am Samstag als einziges Team am Start konnte der Tabellenzweite Hannover 96 U16 mit 1:2 bezwungen werden. Schon im Hinspiel gewann unser Team gegen die 96-Akademie. Den Führungstreffer erzielte Tyler Bechtold nach einer Kopfballverlängerung. Nach dem Seitenwechsel ein optimaler Start ins Spiel. In der 65. Spielminute sorgte Wirbelwind Henry Trautmann nach einem Sahnepass für den 1:2 Siegtreffer.
Nach der Niederlage gegen den Tabellenletzten fand unser Team die richtige Antwort. Weiter so!
Das Topspiel in der B-Junioren Verbandsliga verlor unsere U16 gegen die U17 Talente vom TV Eiche Horn mit 0:2. Wir hatten zwar deutlich mehr Spielanteile, dennoch waren wir im letzten Drittel nicht zielstrebig genug. Der Gegner war gut organisiert und sehr hartnäckig, so Trainer Robert Hohnsbehn.
Bei der U14 ging es ebenfalls gegen TV Eiche Horn. Im Hinspiel gewann unser Team noch hochverdient. Im Rückspiel waren wir dagegen mit einem sehr kleinen Kader und nur einem Wechselspieler nicht auf Augenhöhe. Mit der höchsten Niederlage (6:1) reiste unser Team angefressen aus Bremen zurück. Thilo Tom Wörden sorgte zwischenzeitlich für das 4:1.
Unsere U15 begann im Spiel gegen SV Meppen furios und Spielmacher Tom Fitschen sorgte per Doppelpack für einen Traumstart nach sieben Spielminuten. Janos Wilken verkürzte allerdings nur vier Minuten später. Mit diesem Halbzeitstand ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel gleich die kalte Dusche. 2:2 und der Vorteil lag damit natürlich beim SV Meppen. Nur eine Minute später sorgte erneut Janos Wilken für das 3:2. Spiel gedreht und unsere Jungs zeigten sich beeindruckt. Nur drei Minuten später gelang den Talenten aus Emsland das 4:2. Bei diesem Spielstand blieb es auch. Durch den Sieg vom VfB Lübeck sind es nun schon 7 Punkte Rückstand auf den Klassenerhalt. Aufgeben, keine Option!
Überglücklich war unsere U19 in der allerletzten Spielminute. Tayler Stöpke sorgte für den Siegtreffer und den umjubelten 2:1 Heimsieg. Gegner KSV Vatan Sport war der erwartet schwere Gegner und ging in der 56. Spielminute in Führung. Offensivspieler Felix Dubiel konnte in der 68. Spielminute ausgleichen.
Fazit U19:
Wir sind schwer ins Spiel gekommen, hatten im eigenen Ballbesitz kaum Rhythmus. Nach der Pause wurde es etwas besser, die Umstellung hat uns mehr Sicherheit gegeben.
In den letzten 20 Minuten erspielen wir uns eine Vielzahl an Torchancen. Wir sind als Team gegen einen unangenehmen Gegner zurückgekommen und haben das Ding gedreht, super!