Wie gewohnt blicken wir auf das vergangene Wochenende unserer Teams zurück.

Unsere U14 traf auf den Aufsteiger SG Findorff. Mit viel Spielfreude und ordentlich Zug zum Tor übernahm unsere U14 sofort das Kommando. Andrejs Skola traf in der 10. Spielminute zur hochverdienten Führung. Weitere gute Einschussmöglichkeiten ließ unsere Mannschaft von Trainer Yannik Freye liegen und die Findorffer-Talente kämpften sich von Minute zu Minute ins Spiel. Ein individueller Fehler im eigenen Strafraum sorgte für den Ausgleich. Anschließend wirkte unser Team angeschlagen und das Spiel neutralisierte sich. In der 46. Spielminute drehte Findorff das Spiel und führte nun 1:2. Torjäger Thilo Tom Wörden erzielte mit einem direkten Freistoßtor das 2:2 und sorgte für einen gerechten Spielstand nach 70 Spielminuten.

Die U15 reiste zur Hannover 96 Akademie und machte es dem Favoriten schwer. Natürlich waren die spielstarken Talente von H96 spielbestimmend und dennoch stand es zur Pause nur 1:0. Dennis Asante Boateng traf für H96 per Foulelfmeter. Nach dem Pausentee hatten unsere JFV-Anhänger den Torschrei auf den Lippen. Leider wackelte nur das Gebälk. Im Gegenzug erhöhte Joshua Neubauer zum 2:0. Nur 10 Minuten später traf Tom Fitschen nach einem ruhenden Ball zum 2:1. Leider sorgte Milosz Matejko in der 60. Spielminute mit dem 3:1 für den Endstand.

Die U16 drehte beim Auswärtsspiel gegen SC Borgfeld ein 2:0 Halbzeitrückstand und trifft in der allerletzten Spielminute zum 2:3 Auswärtssieg. Innerhalb von 20 Spielminuten drehte unsere U16 das Spiel auf den Kopf und der Jubel nach dem Schlusspfiff kannte keine Grenzen. Mostafa Rezay, Lönne Hendrik Schule und Shvan Ali erzielten die Treffer. Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen dürfen wir uns wie in der Hinrunde über einen Traumstart freuen, so Trainer Robert Hohnsbehn.

Die U17 verlor das Kellerduell gegen SC Borgfeld mit 1:2. In der ersten Halbzeit ging es nur in eine Richtung. Unsere Jungs waren auch nach dem frühen Gegentreffer (3. Spielminute Eigentor) voll im Spiel und erspielten sich richtig gute Torchancen. Auch spielerisch war es ein mehr als ansehnlicher Auftritt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann der erlösende Ausgleich von Felix Ernst. Eigentlich lief doch alles nach Plan.

In der 55. Spielminute konnte Gianluca Just wieder für die verbesserten Borgfelder erhöhen und sorgte mit diesem Treffer auch für den Endstand. Wir sind heute unheimlich enttäuscht. Unsere Jungs waren hochmotiviert und leider belohnen wir uns nicht für den großen Aufwand. Tore bringen Sicherheit und leider fehlte uns auch heute die Qualität im Abschluss.

Unsere U19 musste ebenfalls gegen den Nachwuchs vom SC Borgfeld ran. Gegen den Wintermeister knüpfte das Team von Trainer Sören Aldag an ihre engagierten Leistungen der letzten Wochen an. Trotz der frühen 1:0 Führung von Bastian Hirschel zeigten sich unsere Jungs unbeeindruckt. Romeo Wagner drehte per Doppelpack das Spiel, obwohl wir in der 45. Spielminute einen Platzverweis hinnehmen mussten. Per Strafstoß glich Julian David Meyerdierks in der 57. Spielminute aus. Nur drei Minuten später musste Borgfeld eine glatt rote Karte einstecken. In Gleichzahl ging es somit wieder weiter. Eine Viertelstunde vor Schluss erhöhte Borgfeld auf 3:2. Noa Polit sorgte in der letzten Spielminute noch für den hochverdienten Ausgleich.

Fazit U19:

Ein sehr leidenschaftlicher Auftritt unserer Mannschaft. Gleich 2x konnten wir einen Rückstand egalisieren, dazu mussten wir einen sehr harten aber wohl vertretbaren Platzverweis hinnehmen.
Wir finden wirklich als Gruppe immer besser zusammen, die vergangenen Wochen haben ne Menge Spaß gemacht.
Die nächsten Hürden warten auf uns, wir gehen diese mit Tatendrang und Entschlossenheit an.

Beiträge:

U15

Unser JFV schießt sich ins Viertelfinale der Silberrunde. Gegen die Australier Manly United schießt Wirbelwind Diogo Couto in der letzten Spielminute den Siegtreffer. Vorher traf

Weiterlesen »
U15

Unsere Jungs haben alles rausgehauen und sich einen verdienten Halbzeitstand von 1:1 erkämpft. Torjäger Luca Fitter entwischte den starken Innenverteidigern und zog aus knapp 16m

Weiterlesen »
U15

Unser JFV Bremerhaven trifft erstmals in ihrer Vereinsgeschichte auf Benfica Lissabon. Nach drei Spielen weist der Gruppenfavorit ein Torverhältnis von 27:0 auf. Ihrer Favoritenrolle sind

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 01515-8564825 (Sören Aldag)
eMail: info@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.