U16 schlägt Werder III verdient mit 4:1

Die U16 setzte das um, was man in der Trainingswoche besprochen hat. Es war eine geschlossene gute Mannschaftsleistung. Eine System-Umstellung fruchtete.

Die U16 hatte von der ersten Minute das an Spiel im Griff. Die Mannschaft um Abwehrchef Max Rogge, lies in der ersten Halbzeit nur eine Torchance zu. Darauf lässt sich in den nächsten Wochen aufbauen.

In den ersten 20 Minuten wurde der JFV nur durch 2 Freistöße gefährlich. Mehr sprang nicht heraus.

Besser machten es in der 25. Minute John Nowikow und Kiano Casanova. John Nowikow nutzte seine Schnelligkeit auf der rechten Außenbahn aus und ließ seine Gegenspieler wie Slalomstangen stehen. Den Querpass netzte Torjäger Kiano Casanova überlegt zum 1:0 ein.

Jeder zweite Ball landete bei den Bremerhavenern. Das war in den letzten Wochen nicht immer so. So auch in der 32. Minute. Max Rogge eroberte erneut den zweiten Ball und wurde von seinem Gegenspieler gefoult. Den fälligen Freistoß schoss Elias Klassen über den Werder Torwart zum 2:0 ins Tor.

Auch in der zweiten Halbzeit lies der JFV wenig zu. Außer in der 55. Minute. Werder schossen einen Eckball direkt auf Tor. JFV Torwart Julius Tiedemann konnte den Ball nicht festhalten und lenkte den Ball zum 2:1 ins eigene Tor.

Wer einen Bruch der Bremerhavener erwartet hatte wurde enttäuscht. Der JFV hatte weiter alles im Griff.

Erstrecht als in der in der 65. Minute das 3:1 fiel. Das leitete Mannschaftsführer Bennet Fürst mit einem langen Ball ein. Die schöne Kombination über Kiano Casanova schloss Niklas Jabs eiskalt ab. Hier hatte der Bremer Torwart keine Chance.

Den Schlusspunkt setzte Laurin Kimmich zum 4:1. Nach schöner Einzelleistung des aus der U15 aushelfenden Paul Erevbenagie, netzte Laurin Kimmich in bester Torjägermanier ein.

„Erstmal sind wir froh, dass wir das Spiel ohne Probleme gewonnen haben. Es war ein Schritt in die richtige Richtung. Aber es gibt noch einiges zu tun. Wir werden das spielfreie Wochenende nutzen und werden am Samstag ein Trainingsspiel bestreiten. Wir wollen weiter an unserem Spielformen arbeiten“, so ein erleuchteter Dennis Polit.

„Endlich mal ein Sieg ohne langes zittern. Mit dem Sieg macht das Bowlen gleich viel mehr Spaß“, freut sich Tim Mehrtens, der während des Bowlens seinem HSV, zusammen mit Co-Trainer Max Janssen, die Aufstiegsdaumen drückte.

Beiträge:

Allgemein

Voller Vorfreude ins nächste Wochenende – U15 siegt am Abend im Testspiel

Bereits am heutigen Freitagabend konnte die U15 mit Unterstützung aus der U14 das Testspiel beim FC Geestland mit 9:1 gewinnen. Danke an die Geestländer für die Bereitschaft und die Gastfreundlichkeit. Am morgigen Samstag erst einmal nur ein Match mit JFV Beteiligung. Unsere U14 muss nach Weyhe und möchte nach der Niederlage gegen Borgfeld wieder in

Weiterlesen »
U14

JFV U14 vor dem nächsten Auswärtsspiel

Die erste Niederlage mussten unsere Talente am vergangenen Wochenende einstecken. Die Traininswoche und die Intensität unserer Jungs ist hervorragend. Wir haben gut trainiert und wollen im Ballbesitz mutig agieren. Wir haben viel positives aus der Niederlage ziehen können, so Trainer Ole Aldag. Erfreulich ist die Rückkehr von den flexiblen Offensivspielern Devid Nianga & Diogo Couto.

Weiterlesen »
U16

Auch die U16 fährt dreifach Punkte ein

Glatter 6:0 Heimerfolg gegen Vatan Sport. Trainer Robert Hohnsbehn zeigte sich nach dem Spiel grundsätzlich einverstanden mit der Leistung seiner Mannschaft. Zwischendurch hätte man sich dem Gegner etwas angepasst und die Intensität geringer werden lassen, fügte „Rob“ nach dem Spiel an. Unsere U16 klettert so langsam in die Region, in welcher sich die Mannschaft auch

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.