JFV U16 verliert Spitzenduell gegen Blumenthaler SV

Unsere U16 musste am 4. Spieltag ihre erste Saisonniederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Blumenthal einstecken.

Statements von den Trainern Dennis Polit und Norman Preuss nach dem Spiel: Wir sind heute nicht wie gewohnt in das Spiel gekommen. Wir waren vom Kopf her nicht so frisch und kamen entsprechend auch zu spät in die Aktionen. Nach der ersten Phase kamen wir dann aber langsam ins Spiel, so dass das 0:1 für Blumenthal zu dem Zeitpunkt eher aus dem nichts entstanden ist. Aus abseitsverdächtiger Position konnte der Blumenthaler Stürmer allein vor dem JFV Keeper einnetzen. Wir haben dann nach dem Gegentor einige Wechsel vorgenommen, die sich prompt auszahlten. Yusa Keles nutzte eine Unsicherheit des Blumenthaler Keeper in der 30. Minute zum 1:1 Ausgleich. Das Spiel war jetzt sehr zweikampfbetont ohne das Blumenthal großartig Gefahr ausgestrahlt hat.

Mit diesen Zwischenstand ging es dann verdient in die Halbzeitpause. Leider kamen wir dann nicht wie erhofft aus der Halbzeitpause zurück, was uns sehr verärgert. Nach einem unnötigen Foul von un, kam es dann in der 55. Minute zu einem Freistoß, der dann leider zum 1:2 führte. Danach haben wir dann offensiver agiert und mehr riskiert. Nach einem Ballverlust im vorderen Drittel wurden wir dann zum Ende des Spiels ausgekontert und kassierten somit noch das 1:3. Spielentscheidend war aber, dass wir nicht wie erhofft aus der Halbzeitpause gekommen sind und den Schwung aus der ersten Halbzeit mit dem Ausgleichstreffer mitgenommen haben, so Norman Preuss.

Chefcoach Dennis Polit: Wir hätten das Spiel so nicht verlieren dürfen. Soweit sind wir von Blumenthal nicht entfernt. Norman hat das Spiel richtig analysiert. Jetzt müssen wir nächste Woche die Ärmel hochkrempeln und beim Training eine Reaktion zeigen. Es gibt aber keinen Anlass jetzt in eine negative Stimmung zu verfallen. Im Gegenteil, wir haben drei von vier Spielen gewonnen und ausschließlich Teams aus den obersten Drittel gehabt! Wir lassen uns von der Tabelle nicht täuschen, aber tabellarisch kommen jetzt die Gegner, die unter uns stehen und damit wird sich auch unsere Spielweise ändern müssen. Wir arbeiten im Training noch intensiver an unser Spielphilosophie, nämlich mit noch mehr Ballbesitz und offener Spielgestaltung. Dies ist für unsere Weiterentwicklung immens wichtig. Dies wird auch in den 14 Tagen der Herbstferien und den vereinbarten Testspielen forciert werden, so Dennis Polit.

Beiträge:

U19

Abschlussessen der U19 

Am gestrigen Dienstagabend ging es für unsere U19 ins Restaurant Santa Lucia. Neben den U19 Spielern wurden selbstverständlich auch alle helfende Hände der Hinrunde eingeladen. Auch auf diesem Wege möchte ich mich nochmal bei allen Beteiligten bedanken. Egal wo Hilfe benötigt wurde, jederzeit können wir uns auf einen großen Kreis an Unterstützern verlassen.  Super Truppe,

Weiterlesen »
Allgemein

Enttäuschung bei der U17 & U19

Was haben wir in den vergangenen Monaten für positive Schlagzeilen geschrieben…..tolle Leistungen gezeigt und jede Menge Spaß gehabt.  Am vergangenen Wochenende war dies leider nicht der Fall!  Sowohl unsere U17 als auch die U19 erreichten nicht die angepeilte Wintermeisterschaft. Während die U19 bei U60 verlor, musste unsere U17 nach dem 16:0 Erfolg des Mitstreiters sehr

Weiterlesen »

Folgt uns auf:

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

... lade Modul ...
JFV Bremerhaven auf FuPa

Über uns

Der JFV Bremerhaven ist ein eingetragener Verein und besteht seit 2010. Ziel ist die Förderung des Jugend Leistungsfussballs in Bremerhaven und Umgebung. Stammvereine sind die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven.

Kontakt:

Junioren Förderverein Bremerhaven e.V.
Honholdstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefon: 0471-30940018
eMail: christoph.symann@jfv-bremerhaven.de


Aufnahmeantrag

Der Freundeskreis versteht sich als Unterstützer des JFV. Durch freiwillige Geldspenden der Teilnehmer wird der Leistungsfußball unterstützt und die Gelder zweckgebunden zur Förderung der Jugend und des Sports eingesetzt.